Berlin, Umland, Unterwegs

Ein Winterquartier als Frühlingsrefugium

Verkriechen im Bett

Winter in Berlin kann richtig fies sein und dieses Jahr war es besonders schlimm. Es ist gar nicht so sehr die Kälte, es viel mehr das ewige düster-schmierige Grau. Dazu ein ziemlich sportlicher Start ins neue Jahr mit wenig Gelegenheiten mal innezuhalten. Kurzum, der Akku war leer und wir beide brauchten dringend eine Pause. Und was liegt da näher, als der Stadt mal ein Wochenende lang zu entfliehen? Genau!

Das Winterquartier in Dechtow
Das Winterquartier in Dechtow.

Bei der Suche haben wir uns an ein Ferienhaus erinnert, das wir vor einigen Jahren schon einmal gemietet hatten. Und da wir nun erneut eine wirklich großartige Zeit dort verleben durften, haben wir uns entschieden, diesen Geheimtip zu teilen – alleine schon, damit wir das nicht wieder vergessen.

Das Haus heißt Winterquartier und liegt in Dechtow, einem Dorf, ca. 1 Stunde von Berlin entfernt.

Die alte Scheune, wurde liebevoll restauriert und zu zwei Ferienwohnungen umgebaut: dem Heuboden und der Remise.

Wir haben beide Male in der Remise gewohnt, was nicht zuletzt daran liegt, dass diese Wohnung mit einem Kamin ausgestattet ist! ?

Aber das ist gar nicht mal das Highlight. Der wahre Höhepunkt war für uns der Umstand, dass sich der Lärmpegel durch Öffnen der Terrassentür einfach mal überhaupt nicht verstärkt hat. Es war einfach nur herrlich ruhig. Und zwar durchgängig die ganze Zeit über.

Deswegen haben wir jede Gelegenheit, die uns das wenig nette Wetter bot, genutzt, über die Felder zu spazieren und möglichst nicht dran zu denken, dass Herr T. nur dünne Sneakers eingepackt hatte.

Die allgemeine Ruhe passt auch sonst ganz gut zum Ensemble, denn das durchaus erwähnenswerte Schlafzimmer mit riesigem Boxspring-Bett (es müssen wohl 1,80m in der Breite sein) lädt zum Kuscheln und Lesen ein und das geht einfach mal am besten, wenn draussen nicht betrunkene Junggesellenabschiedsrückkehrer musikalische Darbietungen zum Besten geben.

Aber auch wenn schlechtes Wetter Spaziergänge verhindert, wird der Blick in den Garten nicht langweilig, denn hier wurde alles mit Blick fürs Detail angelegt.

Und diese Detailliebe setzt sich auch in der Wohnung fort. Das gilt vor allem für die vollständig ausgestattete Küche. Und so konnten Herr und Frau T. ihre Liebe zum Kochen und Backen hemmungslos ausleben.

Wenn wir das nächste Mal eine kurze Stadtflucht planen, sollten wir uns unbedingt dran erinnern, was für ein wunderschönes Fleckchen das ist.

Und wenn es im Winterquartier noch eine Sauna gäbe, wären wir dort gar nicht mehr wegzukriegen…

 

Veröffentlicht von Herr & Frau T.

Herr & Frau T. – von den vielen Dingen, die uns verbinden, ist dieses Blog ist ein Ausschnitt. Wenn wir etwas schreiben, stehen die Chancen gut, dass es um Menschen, Reisen, Kochen, gute Lebensmittel, Segeln oder interessante neue Orte geht. Gemeinsam ziehen wir von Berlin aus in die Welt. Mal zu zweit und immer gerne auch mit anderen, um auf dem Weg dorthin alles mitzunehmen, was wir spannend finden.